Suche nach Beiträgen von Lenna
Die Suche lieferte 3 Ergebnisse:
Re: 2 cents on politics
von Lenna am 18.09.2025 14:53Wie definiert man, was falsch ist und was nicht? Und ich spreche hier nicht von einer Grundsatzdiskussion im Sinne der Menschenrechte und einem vermeintlich gesunden Menschenverstand (, welcher wiederum durch so viele Faktoren geprägt ist, dass man hier kein allgemeines Menschenbild nennen und sich darauf beziehen könnte). Ich hinterfrage hier die Kategorisierung eines größeren Bildes. Gerne auch aus phänomenologischer Sicht, um die Frage nach dem Richtig und dem Falsch zu konkretisieren.
Ich finde eine solche Aussage sehr kritisch. Denn es ist genau so eine Wahl, seine Stimme keiner Partei zu geben wie es eine ist, sie einer Partei anzuvertrauen. Besonders zu hinterfragen empfinde ich die Aussage, dass man durch das Einbehalten seiner Stimme immer das Falsche Wählt. Mann kann nichts unterstützen, weder das Gute noch das Böse, wenn man seine Stimme für sich behält. Man mag, und das ist meine Ansicht, das Recht verlieren sich über die Ergebnisse aufzuregen. Aber man hat sich nicht dafür zu verantworten. Viel eher ist doch zu hinterfragen, warum es keine einzige Partei schafft, das Vertrauen eines solchen Menschen zu verdienen? Ist das nicht ein viel bedenklicherer Faktor?
Re: 2 cents on politics
von Lenna am 18.09.2025 13:22Meiner Meinung nach haben die eigenen politischen Ansichten hier auf RSH nichts zu suchen. Es gibt genügend Plattformen, um den Austausch zu suchen.
Warum ich so empfinde? Weil ich oft das Gefühl habe, dass aufgrund meiner eigenen Meinung, welche ich nicht offen Teilen werde aufgrund der Tatsache, dass meine Meinung nicht hier zur Debatte steht, mein Verhältnis zu Menschen leidet, die ich nicht einmal kenne. Und das nur, weil ich Beiträge dieser Menschen lese und mich frage, wieso man so denken kann? Und im Kontext einer anderen Plattform wäre dieser Gedanke angemessen und ein Austausch durchaus ratsam. Aber nicht hier! Nicht auf einer Seite, auf welcher das gemeinsame Schreiben von Geschichten im Fokus liegen sollte.
Politische Meinungen trennen hier Menschen voneinander, welche ohne die Einsicht über die jeweils andere Meinung sich nicht voneinander distanzieren würden. Und ist das nicht etwas, dass wir uns bewahren sollten? Trotz unserer Unterschiede eine Gemeinsamkeit finden und ausleben können? Ich finde, das RSH Team sollte eine Entscheidung in Betracht ziehen. Der Politik Raum geben und einen Ort gemeinsamer Interessen damit gefährden. Oder die Politik außen vorhalten und diesen sicheren Ort bewahren. Einen Ort, wie es ihn nur noch sehr selten gibt ...
Jeder hat seine Meinung und jeder hat das Recht diese zu äußern. Doch Meinungsfreiheit bedeutet in meinem Ermessen nicht, dass man dies überall muss. Es sollte an angebrachter Stelle geäußert und diskutiert werden können. Aber für mich ist dieses Forum kein geeigneter Ort. TW sind in diesem Kontext nicht ausreichend, diesem Punkt pflichte ich absolut bei. Eine Umfrage ist auch von meiner Seite mehr als Gewünscht <3
Hi du da, der du das liest ... ^^
von Lenna am 05.03.2020 18:26
Hey du ... wer auch immer du bist, ich heiße dich herzlichst willkommen ... mich willkommen zu heißen °3° *woow*
Jaaa .... was soll ich sagen .....
Seit Sommer 2012 schreibe ich nun schon mit der ein oder anderen Pause - aufgrund von sterbenden Seiten etc - RPGs. Habe wie wohl einige mit der Sternchen-Schreibweise auf WKW begonnen und bin dann später in den Romanstil übergegangen, welcher meiner Erfahrung nach überwiegend in den Foren benutzt wird. Hinzu kommt, dass ich die dritte Person favorisiere und mittlerweile fast ausschließlich verwende.
Was Genre betrifft, bin ich gleichermaßen flexibel wie unflexibel, falls das für einen Sinn ergeben sollte? Ich liebe Geschichten, welche in längst vergangenen Zeiten spielen oder gar in ganz eigenen Welten. Storys rund um Technologie und Fortschritt haben mich bis jetzt nie sonderlich gereizt, lieber habe ich Ritter, Fantasiewesen, Wikinger .... ja *lach* und FSK16/18.
Wenn wir schon bei unflexibel angekommen sind: Als Hauptcharakter wähle ich lediglich weibliche Figuren aus, Nebencharakter hingegen sind geschlechtlich nicht festgelegt. Und joa, je mehr Material mir mein Schreibpartner bietet, desto ausgiebiger können meine Texte werden ^^
Uff, natürlich suche ich nach Bekanntschaften im Forum weswegen ich mich über ein jedes Hallo hier sehr freuen würde, zusätzlich suche ich aber auch nach willigen Schreibpartnern, die gerne meine bereits zusammengefassten Story-Ideen mit mir ausschreiben würden. Diese Ideen sind nämlich auch der Grund, weswegen ich hier bin *lach* Ich bin zwar in zwei weiteren Foren angemeldet, doch eines davon ist sehr Anime- und Vorlagenbasiert ... das andere hat nur noch eine kleine Anzahl an aktiven Mitgliedern, sodass sich bis jetzt kein passender Schreibpartner gefunden hat. Nicht falsch verstehen, das "kleine" Forum ist mir sehr wichtig, da ich dort wirklich fantastische Partner gefunden habe, doch ich habe Lust und Zeit für mehr ^^
Meine Ideen:
~ Der Eroberer - Thoraldsson ~ ist eine Geschichte rund um einen Wikinger, seiner Sklavin und seinem Stamm, wie sie versuchen sich ein besseres Leben zu erkämpfen usw .... und nein - ich habe Vikings nicht geguckt. Als solltet ihr Interesse haben, euch melden, ich schicke euch die ausführliche Beschreibung und es sollte parallelen auftauchen, das wäre dann Zufall ....
~ The Hatter-Sisters ~ beschreibt die Geschichte der beiden jüngeren Schwestern von Sophie Hatter, welche bekannt durch den Film und das Buch "Das wandelnde Schloss" ist/sein könnte. Vorwissen ist hier nicht notwendig, da die originale Geschichte lediglich von der Welt her einen Rahmen bieten soll und somit die zu schreibende Geschichte an für sich eigenständig ist.
Joa .... ich hoffe einfach mal, dass wir einander kennenlernen und vielleicht auch etwas miteinander schreiben, wer weiß *lach*
Lg
Lenna