Zählt bis 1000
Erste Seite | « | 1 ... 528 | 529 | 530 | 531 | 532 ... 732 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Zählt bis 1000
von Tauron am 01.04.2020 14:25Dudek kvar (24) Historië: Die afrikanischen Aufstände im Römischen Reich enden mit dem Tod des Tacfarinas im Kampf gegen Publius Cornelius Dolabella und den mit ihm verbündeten Ptolemaeus von Mauretanien.) Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tacfarinas
Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)
Re: Zählt bis 1000
von Jen am 01.04.2020 12:46Dreiundzwanzig
Das Leben geht vorbei. Genieße alles, was du tust, denn schlechten Menschen, geht es immer gut. -- Broilers - Donner und Blitzen
Quinnleigh
Gelöschter Benutzer
Re: Zählt bis 1000
von Tauron am 30.03.2020 13:04Dudek unu (21) (Historië: Aufstand des Sacrovir: In Gallien lehnen sich zum letzten Mal zwei Stämme an der Loire, die Andecaver und die Turonen, gegen die Römer auf; nach der Niederschlagung auch die Treverer und die Haeduer unter den Adligen Iulius Florus und Iulius Sacrovir.) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:21?uselang=de
Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)
Nachtwandler
Gelöschter Benutzer
Re: Zählt bis 1000
von Tauron am 29.03.2020 19:35toloque (18) (Historie: Strabon veröffentlicht das vierte Buch der Geographie. In ihm wird erstmals die Siedlung Kandobounon erwähnt, die heute Kempten (Allgäu) heißt. Sie gehört somit zu den ältesten Städten im heutigen Deutschland.) Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Strabon
Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)
Re: Zählt bis 1000
von Tauron am 29.03.2020 18:44enenque (16) (Historië: Nero Claudius Germanicus beginnt mit acht Legionen einen neuen Feldzug nach Germania magna. Hauptgegner sind neuerlich die Cherusker, die schon im Vorjahr den Römern eine empfindliche Niederlage zufügen konnten. Ziel des römischen Feldzuges ist diesmal nicht die Spaltung der Gegner, sondern deren Vernichtung. Auf gegenüberliegenden Ufern der Weser treffen die Krieger aufeinander. Angeblich kommt es hier zu einem Streit zwischen Arminius, dem Anführer der Cherusker, und seinem Bruder Flavus, der in Diensten der römischen Armee steht.
Am folgenden Tag überschreiten die Römer die Weser und begegnen den Cheruskern bei Idistaviso zum Kampf. Bei der offenen Feldschlacht entgehen die Germanen nur knapp der Einkesselung. Dem Großteil der Krieger gelingt der Rückzug zum Angrivarierwall zwischen der Weser und dem Steinhuder Meer. Arminius wird während der Schlacht verwundet. Die erneuten Kämpfe an dem für die Cherusker leichter zu verteidigenden Ort enden zwar zahlenmäßig mit einem Sieg der Römer, allerdings sieht sich Germanicus gezwungen, Germania magna mit seinen geschwächten Legionen schon im August wieder zu verlassen. Germanicus wird von Kaiser Tiberius nach Rom zurückbeordert. Damit enden die Versuche des Römischen Reichs, ganz Germanien zu erobern.) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:16?uselang=de
Fanuilos, le linnathon
Immerweiße, zu Dir singen- werde- ich
(von JRR Tolkien)